QunatumNature - K.I. ist.... KI - Kunst - Innovativ - modern - spannend - künstlerisch - Einzigartig
Info & Kontakt
Konrad Wulfmeier K.I. Künstler
Schreiben Sie mir eine Nachricht und ich melde mich persönlich bei Ihnen!
Herzlich Willkommen, ich bin gerne für Sie da und freue mich auf eine interessante Kunstzeit mit Ihnen
Email: Konradwulfmeier@gmail.com
Mobil: 0049 (0) 152.5340.2584
Konrad Wulfmeier Bergstr.4 33154 Salzkotten
Konrad Wulfmeier Künstler der Fusion – Tradition, Technologie und innerer Raum Geboren 1958 in Paderborn, Deutschland · Lebt und arbeitet in Salzkotten
🖌 Künstlerstatement Für mich ist das Schaffen von Kunst ein spiritueller Akt. Jedes Werk beginnt als ein stiller Impuls – eine Resonanz aus dem Inneren oder ein Flüstern der Natur – und entfaltet sich durch einen meditativen Prozess des Zeichnens, Malens und digitalen Experimentierens. Meine Kunst schlägt eine Brücke zwischen Tradition und Technologie, Intuition und Innovation, dem Sichtbaren und dem Gefühlten.
Mit dem Aufkommen künstlicher Intelligenz als kreatives Werkzeug hat sich eine neue Welt für meine Praxis geöffnet. Das Ergebnis ist QuantumNature-Art – eine Serie, die analoges Handwerk mit algorithmischer Komposition verbindet. In dieser künstlerischen Sprache ist KI kein Ersatz, sondern eine Erweiterung menschlicher Kreativität.
Meine Gemälde kombinieren Acryl, Airbrush, digitale Drucke und zertifizierte Naturmaterialien wie Ostseesand und schaffen so strukturierte Werke, die den Dialog zwischen Natur, Geist und Code widerspiegeln. Jedes Stück ist Hahnemühle-zertifiziert und optional als digitales Unikat (NFT) registriert – ein Schritt in Richtung einer neuen Art der Provenienz und kulturellen Bewahrung.
🌍 Ausgewählte Meilensteine
📌 2023 – Entstehung bedeutender Werke in Salzkotten (z. B. White, Spheres of Abundance) Diese Werke markieren die Entstehung meines unverkennbaren QuantumNature-Stils und erkunden elementare Themen wie Transformation, Licht und Resonanz. Beide sind 80×80 cm, Mixed Media auf Leinwand, digital zertifiziert.
📌 2024 – Präsentation im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn Ausgewählte Werke wurden im Rahmen eines interdisziplinären Dialogs über Kunst und Technologie vorgestellt.
📌 2025 – Internationale Teilnahme an Art Venezia, Venedig Zwei zentrale Werke sind zur internationalen Gruppenausstellung Art Venezia eingeladen – als Symbol für eine Bewegung über physische und wahrnehmungsbezogene Grenzen hinweg.
🎨 Medien & Methode 🖌 Acrylmalerei / Airbrush auf Leinwand 🤖 KI-generierte digitale Bildmodule 🌿 Mixed Media mit Naturmaterialien (z. B. Ostseesand, uvm.) ✔ Zertifizierte Unikate (Hahnemühle) 🔗 Blockchain-Registrierung auf Anfrage (OpenSea NFTs)
🌱 Künstlerische Vision Ich sehe Kunst nicht als Produkt, sondern als Weg. Nicht als Dekoration, sondern als Einladung. Jedes Werk ist ein Feld – von Emotion, Reflexion und Präsenz.
Ich erkunde die menschliche Seele im Zeitalter der Algorithmen. Ich erschaffe, um zu fragen: Was bleibt wahrhaft menschlich?
digitale Bilder, die durch Künstliche Intelligenz (KI) erstellt
wurden, werden digital signiert und sind ebenfalls einzigartig. An
der Zertifizierung bei Hahnemühle für KI-Bilder wird derzeit
gearbeitet. Mit der Aushändigung des Bildes wird auch das Zertifikat
ausgehändigt, das als Beweis der Einzigartigkeit und der
Fälschungssicherung dient. Alle Werke sind mit einem Hologramm und
einer Zertifizierungsnummer versehen, und alle wichtigen Daten sowie
die Bilder sind aufgeführt. Alle Werke von Konrad Wulfmeier sind in
limitierter Auflage und werden mit hochwertigen Materialien und
Druckverfahren erstellt. Somit sind alle Werke von Konrad Wulfmeier
einzigartig, und der Käufer kann sicher sein, ein exklusives
Kunstwerk zu erwerben. Bei Fragen oder für weitere Informationen
stehe ich gerne zur Verfügung.
Beispiel: https://www.hahnemuehle.com/en/digital-fineart/my-art-registry/preview/15013.html –
<iframe class=’profile-embed‘ src=’https://artmo.com/profile-embed?username=KonradW&color=black&type=rectangle&size=large‘ style=’width: 150px height: 44px‘ scrolling=’no‘></iframe>
https://youtu.be/8_VJB0ta2e4?si=FFl_przM7u9wkr6j