QUANTUM NATURE ART
  • Willkommen
  • Galerie
  • KI & AI-Art
  • Blog
    • Deutsch
    • English
  • Info & Kontakt
6. September 2024

Von der Handwerkskunst zur KI – Art AI : Die Zukunft der Kunstmaterialien -Papiere?

Von der Handwerkskunst zur KI – Art AI : Die Zukunft der Kunstmaterialien -Papiere?
6. September 2024

Von der Handwerkskunst zur KI: Die Zukunft der Kunstmaterialien – Papiere?

Hahnemühle blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück, die 1584 mit der Gründung durch Papiermacher Merten Spieß in Südniedersachsen begann. Ursprünglich als „Reylingehäusische Papiermühle“ gegründet, hat sich das Unternehmen im Laufe der Jahrhunderte zu einem international anerkannten Hersteller hochwertiger Papiere entwickelt.

Historische Meilensteine
Die Geschichte von Hahnemühle ist reich an bedeutenden Ereignissen. 1709 wurde die Papierherstellung als reine Handarbeit betrieben, bis  die erste Papiermaschine erfunden wurde. 1886 erhielt die Mühle ihren heutigen Namen, während 1956 der berühmte Künstler Picasso seine Lithografie „Portrait de Jacqueline“ auf Hahnemühle-Papier druckte. Ein weiterer markanter Moment war 2010, als ein Photo Rag® Print mit der ISS ins Weltall geschickt wurde. Im Jahr 2023 wagte Hahnemühle den Schritt in die Zukunft mit der Einführung einer automatisierten, KI-gesteuerten Fertigung, die die Effizienz und Präzision in der Papierproduktion revolutioniert.

Qualität und Innovation
Hahnemühle steht für unvergleichliche Qualität und Innovation. Die Papiere sind bekannt für ihre Reinheit und Langlebigkeit, wodurch sie zur ersten Wahl für Künstler, Wissenschaftler und Techniker werden. Mit reinem Quellwasser und hochwertigen Zellstoffen nach jahrhundertealten Rezepturen stellt Hahnemühle sicher, dass jedes Blatt höchsten Ansprüchen genügt.

Ein Beispiel für das Vertrauen in die Produkte ist der Künstler Konrad Wulfmeier, der seine Werke auf Hahnemühle-Papier zertifiziert, da er die gleichbleibend hohe Qualität schätzt. Diese Zuverlässigkeit ist besonders wichtig in der heutigen Zeit, in der die Kunstszene zunehmend digital wird.

KI-gesteuerte Fertigung und Kunstprodukte
Die Einführung der KI-gesteuerten Fertigung bei Hahnemühle stellt einen bedeutenden Fortschritt dar. Durch den Einsatz modernster Technologien kann das Unternehmen nicht nur die Produktion optimieren, sondern auch die Qualität der Papiere auf ein neues Niveau heben. KI-Algorithmen ermöglichen eine präzisere Überwachung der Produktionsprozesse, wodurch Abfall minimiert und die Effizienz maximiert wird.

Darüber hinaus hat Hahnemühle innovative Kunstprodukte entwickelt, die speziell für die digitale Kunstszene konzipiert sind. Die FineArt Inkjet-Papiere sind bei Künstlern und Fotografen gleichermaßen beliebt, da sie eine außergewöhnliche Farbwiedergabe und Detailtreue bieten. Diese Produkte sind ideal für die Reproduktion von digitalen Kunstwerken und bieten Künstlern die Möglichkeit, ihre Visionen in höchster Qualität umzusetzen.

Engagement für Nachhaltigkeit
Mit der Umweltinitiative „Green Rooster“ zeigt Hahnemühle sein Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Diese Initiative umfasst Maßnahmen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks, die Verwendung umweltfreundlicher Materialien und die Förderung nachhaltiger Praktiken in der gesamten Produktionskette.

Fazit: Tradition trifft Innovation
Hahnemühle ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Tradition und Moderne miteinander harmonieren können. Mit einer Geschichte, die über 440 Jahre zurückreicht, und einem klaren Fokus auf Qualität und Innovation bleibt Hahnemühle ein verlässlicher Partner für kreative Köpfe und Künstler weltweit. In einer Welt, die sich ständig wandelt, zeigt das Unternehmen, dass es möglich ist, die Wurzeln der Handwerkskunst mit den Möglichkeiten der digitalen Zukunft zu verbinden.

Hier geht es zu den Links zu den Werken von Konrad Wulfmeier

https://www.hahnemuehle.com/de/digital-fineart/my-art-registry/preview/15009.html

https://www.hahnemuehle.com/de/digital-fineart/my-art-registry/preview/15010.html

https://www.hahnemuehle.com/de/digital-fineart/my-art-registry/preview/15011.html

https://www.hahnemuehle.com/de/digital-fineart/my-art-registry/preview/15012.html

https://www.hahnemuehle.com/de/digital-fineart/my-art-registry/preview/15013.html

 

Vorheriger BeitragDie Revolution der Kunst: "Edmond de Belamy" von Obvious - KI Kunst Art AIhttps://en.wikipedia.org/wiki/Edmond_de_BelamyNächster Beitrag Die Kunstvermittler: Architekten der Brücke zwischen Tradition und Technologie - KI Kunst Art AI

Letzte Beiträge

A Work That Moves – Before the Exhibition Even Begins25. Mai 2025
Ein Werk, das wirkt – bevor die Ausstellung in Venedig beginnt25. Mai 2025
Kunst ist überall – Wenn das Unsichtbare sichtbar wird24. Mai 2025
Art Is Everywhere – When the Invisible Becomes Visible24. Mai 2025
ARTE VENEZIA 202520. Mai 2025
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Webseite mit ❤ realisiert von PIXELBRETT | Die Full-Service Werbeagentur

Letzte Beiträge

A Work That Moves – Before the Exhibition Even Begins25. Mai 2025
Ein Werk, das wirkt – bevor die Ausstellung in Venedig beginnt25. Mai 2025
Kunst ist überall – Wenn das Unsichtbare sichtbar wird24. Mai 2025
Art Is Everywhere – When the Invisible Becomes Visible24. Mai 2025
ARTE VENEZIA 202520. Mai 2025
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung